Ranafjord – Der Quadratische

Die Holzrahmenbauweise – innovativ und Energiesparend

Holzrahmenelement

Die Holzrahmenbauweise ist eine zukunftsorientierte Bauart. Sie zeichnet sich durch hoch isolierte Konstruktionen aus – viele Häuser im nordeuropäischen Raum beweisen dies eindrucksvoll. Darüber hinaus sind die umweltfreundlichen Materialien und die große Kostenersparnis Vorteile dieser Methode. Die technische Lebensdauer hat außerdem bauphysikalische Vorteile und bedeutet für Sie niedrige Betriebskosten!

Die Außenwände können sowohl verputzt, mit einer Ziegelsteinverblendung als auch mit einer Holzverkleidung errichtet werden.

Die Holzrahmen-Elemente bestehen aus Kanthölzern (Querschnitt um die 15 Zentimeter) mit zahlreichen senkrechten Streben. Die einzelnen Rahmen werden vor Ort zu ganzen Wänden zusammengesetzt. Innen und außen werden die Rahmen anschließend mit Holzplatten abgedeckt, der so entstandene Zwischenraum enthält das Dämmmaterial.

Außenwand mit Verklinkerung

Außenwand mit Klinker

Außenwand mit Holz

Außenwand mit Holz

Individuelle Beratung

Fragen sind dazu da, beantwortet zu werden: Wir sind gern für Sie da und nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Rufen Sie uns an!

0395 - 5706920

Schlank und effizient

Häuser in Holzrahmen-Bauweise zeichnen sich durch besonders gute Eigenschaften bei der Wärmedämmung aus und überzeugen überdies durch ihre Wärmespeicherfähigkeit. Das Energiesparen ist diesen Häusern schon durch ihre Konstruktion innewohnend.

Dachdetail Hausserie Boreal

Dachdetail Boreal

Dachdetail Hausserie Fjord

Dachdetail Fjord

Wände im Holzrahmenbau haben schlanke Querschnitte und dadurch ein sehr gutes Verhältnis von Nutzfläche zu Grundfläche mit erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen. Dieser Vorteil ist umso größer, je höhere Anforderungen an den Wärmeschutz gestellt werden.  Zum Vergleich: Eine Massivwand im NEH-Standard und mit einem K-Wert von 0,19 W (m2)K mit 20 cm Wärmedämmung ist insgesamt ca. 40 cm dick. Die entsprechende Holzrahmenbauwand mit 21cm Wärmedämmung wäre hingegen nur ca. 25 cm dick. 

Fundament und Wand Holzverkleidung Boreal inkl. Installationsebene

Fundament und wand Holzverkleidung Boreal inkl. Installationsebene

Fundament und Wand Holzverkleidung Fjord inkl. Installationsebene

Fundament und wand Holzverkleidung Fjord inkl. Installationsebene